Rank Math vs. SEOPress: Welches SEO-Plugin passt besser zu Dir?

Rank Math vs. SEOPress: Welches SEO-Plugin passt besser zu Dir?

Warum Du überhaupt ein SEO-Plugin brauchst

Wenn Du eine WordPress-Website betreibst und bei Google gefunden werden willst, führt kein Weg an einem SEO-Plugin vorbei. Es hilft Dir dabei, technisches SEO, OnPage-Optimierung, Meta-Tags, Sitemaps, strukturierten Daten (Schema) und vieles mehr zu kontrollieren – ohne eine Zeile Code schreiben zu müssen. Kurz gesagt: Es gibt Dir die Kontrolle über Deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen – und das direkt im WordPress-Backend.

Überblick: Rank Math vs. SEOPress

  • Feature
  • Entwickler
  • Preis (Pro)
  • Gratis-Version verfügbar
  • Benutzeroberfläche
  • Schema-Markup
  • WooCommerce-Unterstützung
  • AI-Unterstützung
  • White Label
  • API/Custom Fields
  • Datenschutzfreundlich (DSGVO)
  • Rank Math
  • MyThemeShop
  • Ab $69/Jahr
  • Ja
  • Modern & visuell
  • Inklusive & visuell
  • Ab kostenlos
  • (mit GPT)
  • Nur in Business-Version
  • Eingeschränkt (nur Pro)
  • Mittel (Ping an Rank Math Server)
  • SEOPress
  • WPMedia (Frankreich)
  • Ab $49/Jahr (unbegrenzt viele Sites!)
  • Ja
  • Clean & funktional
  • Inklusive, flexibler
  • In Pro-Version
  • (mit GPT)
  • Schon ab Pro
  • Sehr mächtig (auch ACF kompatibel)
  • Sehr gut (Keine externen Verbindungen)

Konfigurationsmöglichkeiten im Vergleich

🔧 Rank Math

  • Bietet einen Setup-Wizard, der auch Einsteigern hilft, schnell loszulegen.
  • Sehr visuelle Oberfläche: Du bekommst farbliche Bewertungen Deiner Inhalte (Rot/Gelb/Grün).
  • Viele Features wie Schema-Markup, Sitemaps, Weiterleitungen, 404-Monitor, Rich Snippets usw. sind schon in der Free-Version enthalten.
  • Die Pro-Version bietet AI-gestützte Content Optimierung, erweiterte Schema-Vorlagen und tiefere WooCommerce-Optimierung.

🔧 SEOPress

  • Sehr modular aufgebaut: Du entscheidest, welche Funktionen aktiv sind – ideal für Datenschutz & Performance.
  • Unterstützt benutzerdefinierte Felder (ACF, Metabox, Pods) out of the box. Sitemaps, Schema.org, Weiterleitungen, 404-Logs, Breadcrumbs – alles dabei.
  • In der Pro-Version bekommst Du auch Google Local Business, Video-Sitemaps, und Google Analytics 4 Integration.

Schwierigkeitsgrad

🟢 Rank Math:
Ideal für Anfänger – die Oberfläche ist intuitiv, die Hinweise sehr visuell und verständlich. Auch komplexe Einstellungen lassen sich einfach über das Dashboard aktivieren.

🟡 SEOPress:
Eher etwas für Fortgeschrittene oder Agenturen. Du bekommst maximale Kontrolle – aber musst Dich auch mehr mit der Materie beschäftigen. Vorteil: Du kannst es wirklich schlank und performant halten.

Fazit: Welches Plugin solltest Du wählen?

🔹 Du willst einfach starten, alles aus einer Hand, AI-Hilfe, und eine moderne UX?
➡️ Dann ist Rank Math für Dich der richtige Einstieg.

🔹 Du willst maximale Kontrolle, volle Datenschutzkonformität, White-Labeling und ein starkes Entwickler-Backend?
➡️ Dann ist SEOPress das bessere Werkzeug für Dich – besonders bei mehreren Projekten.

SEO-freundlicher Abschlusstipp

Egal für welches Plugin Du Dich entscheidest – ein SEO-Plugin ist kein Selbstläufer. Es unterstützt Dich, aber der eigentliche Erfolg kommt durch Deine Inhalte, Deine Keywords und Dein Verständnis für Nutzerbedürfnisse. Setz Dich also mit Deinem Content auseinander – und nutze Rank Math oder SEOPress, um ihn strategisch zu platzieren. 💡

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner